Anreise

Anreise: So kommen Sie nach Bettmeralp

Mit dem Pkw

Von Genf, dem Genfer See oder der Romandie entlang Genfer See und Rhône, Richtung Sion, Sierre, Brig.

Von Mailand über den ganzjährig offenen Simplonpass oder mit dem Autozug Iselle – Brig.

Von Deutschland meist über Basel, Bern, Thun nach Kandersteg – dort Lötschberg- Autoverladung durch den Lötschbergtunnel, weiter über Brig und dann noch 12 km bis Betten Talstation. Achtung: Nicht bereits in Mörel Richtung „Betten Dorf“ abzweigen!

Von Süddeutschland, den Grossräumen Zürich und Luzern in Richtung Gotthard-Tunnel über Göschenen-Andermatt durch den ganzjährig geöffneten Furkatunnel mit der Matterhorn-Gotthard-Autoverladung ins Rhônetal und dann noch 30 Minuten hinunter bis nach Betten Talstation.

Dort ins Parkhaus oder auf den Parkplatz (ca. 1.200 Stellplätze) und mit der Grosskabinenbahn aus der Station Betten heraus genussvoll hoch auf die autofreie Bettmeralp.

Mit der Bahn

Von Genf, Zürich, Basel, Bern, Mailand oder von Deutschland z. T. ohne Umsteigen bis Brig. Dort umsteigen nach Betten (circa 12 km) und aus der Bahnstation Betten heraus mit der Grosskabinenbahn sanft hinauf nach Bettmeralp.

Ihr Gepäck können Sie bis Bettmeralp durchbuchen! Von der Station zum Chalet ? Kein Problem: Im Winter auf Wunsch mit dem Schneeraupen-Taxi, im Sommer bei Bedarf per Elektrobus.

Mit dem Flugzeug

Die Bettmeralp kann man auch bequem mit dem Flugzeug in Kombination mit den Schweizerischen Bundesbahnen erreichen: Über die Flughäfen Genf, Basel-Mulhouse, Zürich oder Mailand-Malpensa und anschließender Bahnfahrt über Brig-Betten-Talstation ist die Bettmeralp bequem und schnell erreichbar.